Über mich
Ich bin Johanna, die Künstlerin hinter allem hier. Ob ich mich allerdings als Künstlerin oder Handwerkerin bezeichnen würde, weiß ich selber manchmal nicht genau, irgendwie bin ich wohl beides. Jedenfalls hat es mir das Handwerk so richtig angetan. Ich interessiere mich besonders für alte oder besondere Gewerke. Daher habe ich damals (lang ists inzwischen her) eine Lehre zur Buchbinderin gemacht. Anschließend brachte ich die Kunst in meinen Lebenslauf, indem ich eine Ausbildung an der Werkakademie für Gestaltung absolvierte. Nun war ich also „Staatlich geprüfte Gestalterin im Handwerk“ – und studierte erstmal Soziale Arbeit:)
Nach meinem Bachelorabschluss zog es mich und meine Familie ins schöne Wendland, wo ich erstmal ganz andere handwerkliche Tätigkeiten erlernte, nämlich alles was so anfällt, wenn man ein Haus zu sanieren hat. Ab und an lasse ich also meine Schnitz- und Druckwerkzeuge stehen und tausche sie gegen Lehm und Putzkellen. Oder gegen Mistgabel und Komposterde, denn leidenschaftliche Selbstversorgerin bin ich auch noch.
Der Anbau und Erhalt von alten Gemüsesorten liegt mir sehr am Herzen, und auch Wildkräuter finden des öfteren ihren Weg in meine Küche und auch meine Kunst. Es macht mir unglaublich viel Freude, zum Beispiel den Giersch in Szene zu setzen. So ein nützliches Kraut und wenn man genauer hinsieht einfach wunderschön.
Die Natur im Wendland lässt mir immernoch manchmal den Atem stocken, zum Beispiel, wenn hunderte Gänse und Kraniche über mein Haus fliegen. Das kommt im Winterhalbjahr eigentlich täglich vor. Dann halte ich jedes Mal ganz kurz inne und bin einfach froh, hier wohnen und arbeiten zu dürfen.
Fotos von Malina Bura